Das Wort Lückenfüller ist meist negativ konnotiert, dabei sind wir gerne Ihr...
Prozesse digitalisieren: Was wir aus der klassischen Software-Entwicklung lernen können.
Wenn „NoCode“ nicht mehr ausreicht. In unserem zweiten Teil zeigen wir die Grenzen...
Unternehmensziele erreichen mit kennzahlenbasiertem Geschäftsprozessmanagement
Wir stellen Ihnen eine Methode vor, mit der Sie Ihre strategische Ausrichtung mit den operativen Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen zielgerichtet aufeinander abstimmen können, um Ihre Unternehmensziele auch tatsächlich zu erreichen. Erreichen Sie Ihre Unternehmensziele?...
Mit Methodik die passende Software auswählen
Der Markt für Prozessmodellierungssoftware ist in den vergangenen Jahren nahezu explodiert. Zudem haben sich ganz neue Anforderungen bei den Unternehmen herausgebildet. Wie können Sie nun herausfinden, welche Software am besten zu Ihren Prozessen und Ihren...
Wie Sie als Kommune und Ihre Bürger von der Digitalisierung profitieren
Welche Voraussetzungen braucht eine Kommune, um bürgernahe Dienstleistungen anbieten zu können?Um modern und zukunftsorientiert agieren zu können, muss eine Kommune zuallererst intern reibungslos funktionieren. Sie muss ihre internen Arbeitsabläufe transparent machen...
Fünf Fragen im Vorfeld der Digitalisierung
Beim Thema Digitalisierung tauchen zahlreiche Fragen auf:Wie, wo und mit was fängt Digitalisierung überhaupt an?Was gilt es bei Digitalisierungsinitiativen zu beachten?Welche Faktoren beeinflussen überhaupt die Digitalisierung?Und weshalb scheitern viele...
Weitere Schlagwörter