Software-Entwicklung vs. Low-Code Die Low-Code Revolution: Maßgeschneiderte Lösungen im Wettbewerb...
Zielbild Digitalisierung
Jeden Tag verschwenden unzählige Menschen ihre wertvolle Zeit in ineffizienten und...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 2
Im ersten Teil unseres Artikels über Change Management haben wir beschrieben, was Sie grundsätzlich beachten müssen, wenn Sie Digitalisierungsprojekte erfolgreich zusammen mit Ihren Mitarbeitern durchführen möchten. Jetzt möchten wir Ihnen noch ein paar praktische...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 1
Mittlerweile ist in den meisten Führungsetagen die Erkenntnis angekommen, dass Digitalisierung kein Selbstzeck ist, sondern Mehrwerte schaffen muss. Damit diese Mehrwerte aber realisiert werden können, müssen auch die Mitarbeiter mitziehen. Da jede Form der...
Auf dem Weg zum Händler 4.0: Digitale Transformation im Kontext von Sponsored-EDI
Die Globalisierung schreitet immer schneller voran, Informations- und Kommunikationstechnologien entwickeln sich unaufhaltsam weiter. Immer mehr Händler richten ihr Handeln auf dem Markt und Kunden gegenüber an aktuellen digitalen Trends aus. Ein wichtiger Aspekt ist...
eCommerce in der EU – leicht gemacht!
Wer als eCommerce-Händler seine Waren grenzüberschreitend vertreiben möchte, muss sich mit zahlreichen komplexen Steuerregelungen auseinandersetzen. Eine besagt z.B., dass mit Überschreiten bestimmter Lieferschwellen die Umsatzsteuer im Bestimmungsland abzuführen ist....
Mehr Transparenz mit Prozesslandkarten
Haben Sie einen Überblick über alle Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen? Wissen Sie, welche Prozesse tatsächlich zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen beitragen? Mithilfe einer Prozesslandkarte sind diese Fragen schnell zu beantworten. Gibt es geregelte...
Agiles Projektmanagement
Der Begriff der Agilität ist seit einiger Zeit in aller Munde. Viele Unternehmen behaupten von sich, agil zu arbeiten. Doch was genau bedeutet Agilität und wie sieht agiles Projektmanagement aus? Wir zeigen was hinter agilem Projektmanagement anhand von Scrum...
Kommunales Prozess- und Projektmanagement neu gedacht
Kommunale Prozess- und Projektlandschaften sind oft komplex und schwer überschaubar. Gemeinsam mit unserem Partner APM-Kommunal helfen wir, einen Überblick zu gewinnen und die Synergien von Projekt- und Prozessarbeit zu nutzen. Prozessmanagement in KommunenDas Thema...
SAP 4/HANA Migration (Teil 2/2) – Das Migrationsdilemma als Chance!
Die Abkündigung des Supports für R/3-Systeme von SAP muss nicht zum Dilemma werden. Es kann vielmehr in eine Chance verwandelt werden – mithilfe moderner Workflow Architektur. Wir haben im 1. Teil unseres Artikels beschrieben, was für eine Herausforderung die...
SAP 4/HANA Migration (Teil1/2) – Mehr Segen als Fluch?
SAP hat den Support für R/3-Systeme in absehbarer Zeit abgekündigt. Alternativen zur Migration von R/3-Altsystemen auf S4/HANA-Technologie gibt es nicht. Diese Tatsache stellt viele Unternehmen vor eine enorme Herausforderung! Die Herausforderung besteht vor allem...
Weitere Schlagwörter