Wir teilen unsere Neuigkeiten
und unser Wissen mit Ihnen.
Unternehmen im digitalen Wandel. Wie priorisiert man Digitalisierungsprojekte?
Immer mehr Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass das Thema Digitalisierung unumgänglich geworden ist. Gleichzeitig herrscht große Unsicherheit, wo man mit der Digitalisierung im eigenen Unternehmen sinnvollerweise anfangen soll und wie man unterschiedliche Projekte priorisiert....
Aus den Augen, aus dem Sinn? Wie können Zusammenarbeit und Führung in Corona-Zeiten gelingen, wenn alle im Home-Office sind? Teil 2
Nun, da Deutschland – etwas unfreiwillig – die Remote-Arbeit für sich entdecken muss, möchten wir Sie auf wichtige Fallstricke bei Führung und Veränderungsmanagement in dieser Phase hinweisen und praktische Umsetzungstipps geben. Im ersten Teil haben wir uns auf die Herausforderungen...
Arbeitsprozesse in verteilten Teams
Home-Office – und jetzt? Wer tut was wozu und mit welchen Hilfsmitteln? Eine Frage, die viele Mitarbeiter – gerade in der jetzigen Home-Office Situation – nur unzureichend beantworten können. Plötzlich sind alle im Homeoffice, posten Bilder des heimischen Schreibtisches auf den einschlägigen...
Collaboration-Tools in der Corona-Krise: Wenn auf einmal alles schnell gehen muss
Seit gut drei Wochen sind zahlreiche Mitarbeiter im Home-Office. Daher muss nun möglichst sofort eine geeignete Software für die digitale Zusammenarbeit her – Zoom, Slack, Microsoft Teams? In dieser akuten Notlage werden Tool- und Kaufentscheidungen sehr überstürzt getroffen. Eine gründliche...
Aus den Augen, aus dem Sinn? Zusammenarbeit und Team-Führung in Corona Zeiten – Teil 1
Seit Tagen sind die Büros in Deutschlands komplett leer, oder die Mitarbeiter kommen nur zeitversetzt zur Arbeit. Dieser Zustand könnte künftig zur neuen Normalität werden. Daher stellt sich die Frage, wie sich Change Management in remoten Teams gestalten kann? Wir sind gerade in der 3....
BMBF – Forschungsprojekt PRIME: Der Mensch im Fokus
Wie kann der wichtigste Erfolgsfaktor der Digitalisierung – der Mensch – zukünftig besser in Arbeitsprozesse integriert werden? Gemeinsam mit der Hochschule Konstanz, der Universität Bayreuth und der Goethe-Universität Frankfurt am Main erforscht die bamero die Frage, wie menschliche Erwartungen...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 2
Im ersten Teil unseres Artikels über Change Management haben wir beschrieben, was Sie grundsätzlich beachten müssen, wenn Sie Digitalisierungsprojekte erfolgreich zusammen mit Ihren Mitarbeitern durchführen möchten. Jetzt möchten wir Ihnen noch ein paar praktische Tipps für die Umsetzung mit auf...
Krisenmanagement im Mittelstand: 10-Punkte Checkliste für den kurzfristigen Home-Office-Rollout
Die COVID-19-Krise macht deutlich, dass sich viele deutsche Mittelständler bislang zu wenig mit der stringenten Implementierung moderner Arbeitsformen befasst haben. Jetzt, wo Home-Office quasi unumgänglich ist, birgt diese Krise das Potenzial, deutsche Unternehmenskulturen nachhaltig zu...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 1
Mittlerweile ist in den meisten Führungsetagen die Erkenntnis angekommen, dass Digitalisierung kein Selbstzeck ist, sondern Mehrwerte schaffen muss. Damit diese Mehrwerte aber realisiert werden können, müssen auch die Mitarbeiter mitziehen. Da jede Form der Digitalisierung eine Veränderung ist,...
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, vereinbaren Sie alternativ einen unverbindlichen Termin oder schicken Sie uns eine individuelle Anfrage.
Christina Bausch
Kundenmanagement & Marketing