Ergebnisse für Kategorie "Wissen"

Heute schon gelöscht? DSGVO und TKG

Heute schon gelöscht? Die Telekommunikationsbranche boomt. Insbesondere der Glasfaserausbau erzeugt aktuell einen Run auf Kunden in den Versorgungsgebieten. Aber egal, ob Strom, Gas, Wasser oder eben Telekommunikation – Versorger stehen vor großen Herausforderungen im...
Change Management in der Digitalisierung – Teil 2

Change Management in der Digitalisierung – Teil 2

Im ersten Teil unseres Artikels über Change Management haben wir beschrieben, was Sie grundsätzlich beachten müssen, wenn Sie Digitalisierungsprojekte erfolgreich zusammen mit Ihren Mitarbeitern durchführen möchten. Jetzt möchten wir Ihnen noch ein paar praktische...

Change Management in der Digitalisierung – Teil 1

Change Management in der Digitalisierung – Teil 1

Mittlerweile ist in den meisten Führungsetagen die Erkenntnis angekommen, dass Digitalisierung kein Selbstzeck ist, sondern Mehrwerte schaffen muss. Damit diese Mehrwerte aber realisiert werden können, müssen auch die Mitarbeiter mitziehen. Da jede Form der...

eCommerce in der EU – leicht gemacht!

eCommerce in der EU – leicht gemacht!

Wer als eCommerce-Händler seine Waren grenzüberschreitend vertreiben möchte, muss sich mit zahlreichen komplexen Steuerregelungen auseinandersetzen. Eine besagt z.B., dass mit Überschreiten bestimmter Lieferschwellen die Umsatzsteuer im Bestimmungsland abzuführen ist....

Mehr Transparenz mit Prozesslandkarten

Mehr Transparenz mit Prozesslandkarten

Haben Sie einen Überblick über alle Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen? Wissen Sie, welche Prozesse tatsächlich zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen beitragen? Mithilfe einer Prozesslandkarte sind diese Fragen schnell zu beantworten. Gibt es geregelte...

Prozessdigitalisierung vs. Workflow – Eine Begriffserklärung

Prozessdigitalisierung vs. Workflow – Eine Begriffserklärung

Täglich werden wir mit Themen wie der “Digitalisierung von Prozessen”, der „Digitalen Transformation“ oder “Workflow” konfrontiert. Diese Begriffe sind inzwischen zu Modewörtern geworden, die oft verwendet werden, ohne dass man deren genaue Bedeutung kennt bzw....